Der Schrei des Pelikans【電子書籍】[ George Tenner ]

현지 판매가격(엔)
424 엔
원화 판매가격(원)
4,060 원

총 금액 : 0원


<p>?Der Kampf zwischen Pal?stinensern und Juden ist nicht ein Konflikt zwischen Recht und Unrecht“, sagte Chaim Weitzman, erster Pr?sident des Staates Israel. ?Das sind zwei Rechte, die gegeneinander k?mpfen!“<br /> Die S?tze Chaim Weizmanns veranlassten mich 1979 mit einer umfassenden Recherche ?ber die Gei?el unserer Zeit, den internationalen Terrorismus zu beginnen. 1987 fing ich an, das Material f?r einen Roman aufzuarbeiten.<br /> Inzwischen hat es einen terroristischen Anschlag nach dem anderen gegeben ? in Israel, auf Bali, auf Djerba, in Kenia und Tansania, in New York. Nahezu jedes Mal ging der Anschlag vom Nahen Osten aus, wie am 7. August 1998, als vor der diplomatischen Vertretung in der Hauptstadt Nairobi ein Lieferwagen explodierte und 213 Menschen starben. Es handelte sich um den schwersten Terroranschlag, der je im ?stlichen Afrika ver?bt worden war. Die Botschaft wurde schwer besch?digt, ein Geb?udeteil fiel wie ein Kartenhaus zusammen. Rund 5000 Menschen wurden verletzt, viele davon durch Tr?mmerteile und zur Post in den Fensterscheiben. In der Botschaft selbst starben 44 Menschen darunter zw?lf US B?rger.<br /> Aber erst der Anschlag auf das israelische Hotel in Mombasa, und der Beschuss der El All ? Maschine im November 2002, der exakt in der gleichen Weise ausgef?hrt wurde, wie 27 Jahre zuvor, veranlassen mich, den Roman fertig zustellen.</p> <p>Ende 1975 wird in einem Hotel in Abu Dhabi ein Attentat auf den Pal?stinenser Abu Amir ver?bt. War es der Machtkampf zwischen den einzelnen rivalisierenden Gruppen innerhalb der PLO oder ein Schlag des israelischen Geheimdienstes Mossad? Wenige Wochen sp?ter, am 18. Januar 1976 werden in Nairobi sechs Personen festgenommen, die mit einer sowjetischen Rakete des Typs SAM7 eine israelische Verkehrsmaschine abschie?en wollen. Es handelt sich um drei Pal?stinenser, darunter den Operationschef Abu Hannafeh, der schon lange auf der Wunschliste des Mossad steht. Abu Amir, der nach dem Anschlag auf sein Leben in Abu Dhabi 1975 und seiner gesundheitlichen Rekonvaleszenz unter seinem b?rgerlichen Namen Mustafa el Kahtani die PLO in Moskau vertritt, wird vom russischen Geheimdienst KGB im Jahre 2001 auf die Taleban angesetzt und landet schlie?lich im Planungsstab der El Qaida. An der Organisation verschiedener Terroranschl?ge beteiligt, will er nun das f?r seine Gruppe im Jahre 1976 katastrophale Ende der Operation in Kenia gegen Israel r?chen. Der vorliegende Thriller ist wegen der allgegenw?rtigen Gefahr eines III. Weltkrieges, ausgel?st durch die Existenzstreitigkeiten zwischen Pal?stinensern und Juden, hochaktuell.</p> <p>Dieses Buch ist ein Kuriosum in unserer Zeit, denn es ist f?r alle streitenden Parteien im Nahen Osten geschrieben, in der Hoffnung, dass bei den Menschen die Vernunft ?ber den biblischen Spruch: Auge um Auge, Zahn um Zahn siegen m?ge. Deshalb weist der Autor auch jede messianische Wertung der Vorg?nge im Nahen Osten weit von sich.<br /> Danken m?chte ich allen, die mir bei der Erstellung des Manuskripts behilflich waren: dem orthodoxen Juden David Kaufmann aus nach Nathania, der engagierten Sozialarbeiterin Daphne aus Jerusalem, dem Araber Said, seiner Familie und seinen Freunden in Tulcarem auf der Westbank, die auch heute meine Freunde sind und meinen beiden Mitarbeiterinnen.</p> <p>Geula Assmann-Cohen, deren Schicksal einen Teil der Grundlage dieses Romans bildet, hat mich durch ihre ersch?tternden Briefe die Grausamkeit eines Krieges unserer Zeit, des internationalen Terrorismus, miterleben lassen. Sie ist auch an den irreparablen physischen Folgen dieses Konflikts zu Grunde gegangen, so dass mein Dank an sie leider unerh?rt bleibt.<br /> George Tenner 2005/2012</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。