'Drei Tode' und 'Dreimal der Tod' - Ein Vergleich Der Einfluss Tolstois auf die fr?he Sowjetliteratur【電子書籍】[ Christian Schreier ]

현지 판매가격(엔)
914 엔
원화 판매가격(원)
8,580 원

총 금액 : 0원


<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universit?t Bielefeld, Veranstaltung: Tod bei Tolstoi, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lew Nikolajewitsch Tolstoj ist in vielerlei Hinsicht eine interessante Pers?nlichkeit - nicht nur, dass er im streng gl?ubigen Russland nach andauernder und leidenschaftlicher Kritik an der Orthodoxen Kirche letztlich exkommuniziert wurde, als Fortschrittsverweigerer und Rechtsnihilist galt und dadurch die, von vielen Anh?ngern vertretene Weltanschauung, den sp?ter so genannten Tolstojarismus vorlebte, er schaffte es, nahezu wie kein Zweiter, die russische Kultur hinaus in die Welt zu tragen. Seine gro?en Werke, wie Anna Karenina oder Krieg und Frieden sind Abbilder der Gesellschaft - Zeugen einer Zeit die von Klassenunterschieden und Zensur beherrscht war. Auch deshalb erreichte die Literatur im Russland des 19ten Jahrhunderts eine besondere Stellung in der Entwicklungsgeschichte dieser Gesellschaft. Nach der Oktoberrevolution im Jahre 1917 besann man sich schlie?lich dieses gewaltigen Erbes und versuchte wohl etwas der Macht und des Einflusses f?r sich zu nutzen. Jedenfalls wurde Tolstoj, neben einigen weiteren gro?en russischen Autoren des 19ten und 20ten Jahrhunderts, zu einem Vorbild der jungen Sowjetliteratur. In einigen F?llen lassen sich Analogien besonders deutlich feststellen - so schrieb der junge Schriftsteller Alexander Fadejew 1927 den viel beachteten Roman 'Die Neunzehn' ?ber die Zeit der Oktoberrevolution und den anschlie?enden B?rgerkrieg. Ein Kapitel in diesem Roman ist mit 'Dreimal der Tod' betitelt und erinnert somit schon hier stark an den Text 'Drei Tode' von Lew Tolstoi. Beide thematisieren den Tod, wie der Name verr?t, auf drei verschiedene Arten. Ich beginne mit einer Analyse des Textes von Tolstoi, erl?utere in einem kleinen geschichtlichen Ausritt das Geschehen w?hrend und kurz nach der Oktoberrevolution und komme schlie?lich zur Untersuchung des Kapitels aus Fadejews 'Die Neunzehn'. Zu guter letzt werden die beiden Texte auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin verglichen.</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。 ※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。 ※このページからは注文できません。